Salomon Jacobs Bargerbuhr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Salomon Jacobs Bargerbuhr (* vor 1745; † unbekannt) war ein Kaufmann jüdischen Glaubens. Er kam ursprünglich aus der Gemeinde Lütetsburg[1], aufgrund seines Namens lässt sich vermuten, dass er aus Bargebur kam, was damals noch zu Lütetsburg gehörte.
Am 28. August 1762 bekam Bargerbuhr die Erlaubnis, sich in Norden niederzulassen und zu heiraten. Er wohnte viele Jahre am Neuen Weg 67, das Gebäude wurde nach ihm auch Salomons Tempel genannt.[1]