Johann Vollrad Siltmann

Aus Norder Stadtgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Vollrad Siltmann (* 23. November 1737; † 9. Februar 1822)[1][2] war seit dem 2. März 1788 als Küster der Ludgerikirche tätig. Sein Sohn Johann Rudolf Siltmann wurde sein Nachfolger.[2]

Ein weiterer Johann Vollrad Siltmann war buchhaltender Armenvorsteher, 1701 Ratsherr und 1708 Sielrichter des Großen Norder Siels.[3]

Einzelnachweise

  1. Cremer, Ufke (1934): Die Einwohner der Stadt Norden im Jahre 1811, Norden, S. 69
  2. 2,0 2,1 Cremer, Ufke (1938): Kontrollverzeichnis der Stadt Norden von 1812, Norden, S. 2
  3. Schreiber, Gretje (1992): Der Norder Marktplatz und seine Geschichte bis heute, Aurich, S. 94

Siehe auch