Christoph Daniel Heuen

Aus Norder Stadtgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph Daniel Heu(e)n erbaute 1804 den bis heute bestehenden Bau des Alten Weinhauses, welches er - vermutlich nach Verlust besonderer Privilegien - 1833 weiterveräußerte.[1]

Bereits seit 1779 war Heuen Pächter des Weinhauses, nachdem sein Vorgänger David Wilcken ums Leben bekommen war. 1803 erwarb er das Gebäude für 10.600 Gulden von der Kirche.[2]

Nach dem Tode Heuens wurde das Familiengeschäft von seinem Sohn Ernst Georg Heu(e)n fortgeführt.[3]

Einzelnachweise

  1. Canzler, Gerhard (1989): Handel und Wandel, Norden, S. 12f.
  2. Schreiber, Gretje (1994): Der Norder Marktplatz und seine Geschichte bis heute, Aurich, S. 107
  3. Schreiber, Gretje (1994): Der Norder Marktplatz und seine Geschichte bis heute, Aurich, S. 108

Siehe auch